Gunda Frey | Dipl.-Soz.-Päd. | Gründerin FreyMuT
Sie arbeiten mit Kindern oder Jugendlichen? Sie suchen ein Fortbildungsangebot aus der Praxis für die Praxis, um Ihren Job mit Leichtigkeit und Freude zu machen?
Sie haben sich bewusst für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen entschieden? Die Leichtigkeit und der Spaß ist Ihnen verloren gegangen? Hauchen Sie dem System, in dem Sie tätig sind, egal ob Schule, Gruppe, Therapie oder andere Einrichtung, neues Leben ein! Vielleicht fehlt nur der eine, entscheidende Impuls! Die Kunst, mit den Augen der Kinder sehen zu können, ermöglicht neue Spielräume in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Entdecken Sie:
In dieser Fortbildung lernen Sie, Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen, durch Schock oder andauernde Belastungen verursachte Beeinträchtigungen ihres Lebens zu bewältigen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur.
Vermittelt werden die theoretischen Grundlagen der allgemeinen und speziellen Psychotraumatologie, u.a. Kriterien für die Diagnostik, Selbstfürsorge, akute Traumatisierung, Ressourcenaktivierung, Stabilisierung und Affektregulation sowie die Anwendung verschiedener Konfrontationsverfahren wie dem PITT
In den 3 EMDR-Modulen werden die Grundlagen von EMDR vermittelt. EMDR ist ein strukturiertes, im wesentlichen prozessorientiertes Verfahren zur Traumakonfrontation, das die Selbstheilungskräfte der Betroffenen aktiviert und katalysiert.
Alle Menschen lieben Geschichten! Nähern Sie sich mit Erzählungen behutsam den Traumata von Kindern und Jugendlichen. Sie bekommen Einblicke in KIDNET, TF-KBT und FANT und erhalten Praxiswissen, das sich gut mit EMDR verbinden lässt.
In diesen Ausbildungen lernen Sie, traumasensibel auf Klienten einzugehen und durch Pädagogik oder Beratung bei der Überwindung stressvoller, vergangener Erlebnisse zu unterstützen.
Hier werden die Grundlagen der Psychotraumatologie behandelt. Themen der Module sind u.a. die verschiedene Techniken zur Ressourcenaktivierung, Stabilisierung, Behandlungsmethoden, Beziehungsgestaltung, Supervision und Fallreflexion.
An die sieben gemeinsamen Module schließt sich die Spezialisierung zum Traumapädagogen oder Traumafachberater an mit jeweils zwei Modulen. Eine Doppelqualifikation ist möglich bei Belegung aller Module beider Fachrichtungen.
Die Ausrichtung der Traumapädagogik liegt auf der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Wir vertiefen die Inhalte und passen sie auf die Arbeit mit Kindern an. Jeder stellt sein Projekt und seinen Fall als Transferleistung des Gelernten vor.
Bei der traumazentrierten Fachberatung gehen wir vertiefend auf die verschiedenen Kontexte und mit verschiedenen Zielgruppen in der Arbeit mit Erwachsenen ein. Sie stellen einzelne Projekte und Fälle als Transferleistung des Gelernten vor und erhalten Supervision.
Möchten Sie Ihre Kompetenzen Schritt für Schritt erweitern? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, einzelne Seminare zu besuchen und erst einmal in das eine oder andere Thema hineinzuschnuppern.
EMDR Ausbildung für psychologische Psychotherapeuten und systemische Coachses in 7 Seminartagen, akkredietiert von der Psychotherapeutenkammer und von der KVNO anerkannt. EMDR ist DIE Methode für die Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen. Zu keiner anderen Methode gibt es so viele evidenzbasierten Studien, die die Wirksamkeit bestätigen. Neben der notwendigen Theorie wird EMDR sofort praktisch eingeübt und umgesetzt. Bereits nach dem ersten Modul sind Sie in der Lage die Methode anzuwenden. Profitieren Sie vom einzigartigen Online-Offline Mix Die Theorie wird in kurzen, leicht zu konsumierenden Videos, Audios und anschaulichen PDF´s vermittelt. So haben Sie alle Materialien direkt zur Hand, schauen passend dazu das entsprechende Video, und gehen mit unseren Audios in die Selbsterfahrung – Lernen mit allen Sinnen in eigenem Tempo! Das verschafft Freiräume um das Erlernte wirken zu lassen.
Das Verhalten von Kindern neu verstehen lernen durch das Stress-Frey Konzept. Nicht verarbeiteter emotionaler Stress (Trauma) führt zu Vermeidungs-, Kampf- und Fluchtverhalten von Kindern und Jugendlichen. Ein Großteil von atypischen Verhalten von Kindern sind auf diese Form von Stress zurück zu führen. In diesem Tagesseminar lernen Sie diesen Stress zu erkennen und die Zusammenhänge von Erlebnissen und Verhalten neu zu verstehen. Am Nachmittag lernen Sie einfache, leicht umsetzbare Methoden kennen, die Kindern sofort Erleichterung verschaffen und Sie zurück in die Leichtigkeit bringen
Einfach mal etwas ganz anders machen und das Gegenüber, egal ob im therapeutischen, pädagogischen oder Beratungskontext, zu neuen Denkweisen herausfordern. Solche Methoden machen beiden Seiten Spaß und helfen verfahrene Muster aufzulösen. Ziel ist es, neue Perspektiven auf eine neue, kreative und meist auch ungewöhnliche, alle Sinneskanäle betreffende Art und Weise, aufzunehmen. Dadurch bleibt ein bleibender Eindruck (Impact), der langfristig wirksam ist. Alle Methoden werden zusammen ausprobiert und angewandt.
FreyMut Academy GmbH
Tilburger Str. 15
41751 Viersen
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten zum Thema Traumatherapie!
Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie unter anderem diese Vorteile: