Unsere gesamtes Team engagiert sich leidenschaftlich für die Verbesserung der Lebenswelt von Kindern. Jeder einzelne nutzt hierfür sein Potential an Fähigkeiten und Fertigkeiten. Zusammen bringen alle durch ihre Zertifizierungen, Ausbildungen und Erfahrungen in verschiedenen Berufsfeldern das praktische und theroretische Wissen mit, um jede Veranstaltung zu einem Erlebnis werden zu lassen – mit hohem Mehrwert für jeden Teilnehmer.
Superkraft: Begeisterungsfähigkeit
Vera Faltin fesselt ihre Seminarteilnehmer mit Elan und den Materialien aus ihrem Methodenkoffer. Ihre Flexibilität und Zuversicht motiviert andere, auf Neues offen und aufgeschlossen zuzugehen.
Nach dem Studium der Logopädie (BSc), der Zusatzausbildung als Traumapädagogin, traumazentrierter Fachberaterin und mit Weiterbildungen in Autismustherapie, sensorischer Integration und systemischer Gesprächsführung, leitet sie ein interdisziplinäres Team mit dem Schwerpunkt Kindertherapie und mehrdimensionaler Entwicklungsproblematik. Sie arbeitet als Therapeutin in der Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie.
Superkraft: Beharrlichkeit
Inez Freund-Braier erscheint keine Therapie aussichtslos, keine Symptomatik zu schwerwiegend. Sie sucht mit jedem Klienten nach Lösungen. Ihr Motto: „Am Ende wird alles gut. Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.“ Sie besitzt einen Doktortitel in Psychologie, ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und hat die Traumaausbildung (EMDR) nach den Richtlinien der DeGPT absolviert. Sie arbeitet als Psychotherapeutin mit Kindern und Jugendlichen in ihrer Praxis in Iserlohn und ist Supervisorin und Dozentin bei der apv Münster und Supervisorin bei der DGVT Münster.
Superkraft: Power
Gunda Frey ist die Visionärin, die andere motiviert, ihre Träume und Vorstellungen mit Mut und Elan anzugehen und ihr Potential auszuschöpfen. Ihre Stärke ist, komplizierte Dinge verständlich wiederzugeben.
Gunda Frey absolvierte das Diplomstudium der Sozialpädagogik und die Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin. Es folgten die Ausbildungen zur Traumatherapeutin (KTI), und EMDR- Traumatherapeutin. Sie arbeitet in eigener psychotherapeutischer Praxis mit Kindern und Jugendlichen und ist die Gründerin und Leiterin des Fortbildungsinstituts FreyMuT-Academy GmbH.
Superkraft: Herzenergie
Petra Habeck-Claßen ist die gute Seele im Institut. Sie ist zuständig für die Teilnehmenden-Verwaltung und andere organisatorische Angelegenheiten. Sie ist mit Herz und Seele dabei und immer da, wenn jemand Hilfe braucht. Sie sagt, sie hat den besten Job der Welt und es gab noch keinen Tag an dem sie nicht gerne zur Arbeit gegangen ist.
Superkraft: Empathie
Martina Hahn legt großen Wert auf eine mitfühlende Haltung, die sich an der Würde des Menschen orientiert. Sie nimmt jeden so, wie er ist, und erweckt seine persönlichen und beruflichen Potentiale.
Sie ist Diplompsychologin, Psychotherapeutin für Erwachsene (TP) und als Psychotraumatherapeutin akkreditiert (DeGPT).
Nach einer Tätigkeit in einer Praxengemeinschaft und ist Martina Hahn jetzt in ihrer psychotherapeutischen Praxis für Erwachsene in Neuss tätig. Sie ist Dozentin der Psychotraumatologie und bietet innerhalb der psychodynamisch imaginativen Traumatherapie PITT, Supervision und Selbsterfahrung an.
Superkraft: Einfühlungsvermögen
Die Berufung von Silke Hans ist die Bindungsarbeit. Mit „Nestwärme“ und „Nachbeeltern“ macht sie Zuwendung und Bindung auch für Eltern erlebbar.
Als Diplomsozialpädagogin arbeitete sie in einer Kleinstwohngruppe für Mädchen und einer familienorientierten Tagesgruppe. Sie ist außerdem ausgebildete SAFE-Mentorin, Traumapädagogin und Fachberaterin für Psychotraumatologie.
Silke Hans leitet eine Mutter-Kind-Einrichtung in Mönchengladbach. Sie bietet begleitend einen „SAFE-Kurs“ für Eltern an, der die Förderung der Eltern-Kind-Bindung und der elterlichen Feinfühligkeit beinhaltet.
Superkraft: Lebensfreude
Nicole Kremer bringt als gelernte Betriebswirtin ein Verständnis für Zahlen und Organisation mit. Auch in stressigen Situationen behält sie mit ihrer spontanen und lebenslustigen Art den Überblick. Sie arbeitet gerne im Team, ist kreativ und lösungsorientiert.
Nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau, dem Studium in International Business und langjähriger Erfahrung im Management, einem Studium der Sozialen Arbeit, einer Weiterbildung zur Entspannungspädagogin und studienbegleitenden Ausflügen in die Behinderten- und Altenhilfe ist sie zuständig für die Koordination der Seminare und Marketingaufgaben.
Superkraft: Leidenschaft
Eva Schoofs liebt, was sie tut, und schafft es, andere mit der Begeisterung für ihre Arbeit anzustecken.
Sie absolvierte das Studium als Kunsttherapeutin in Nijmegen (NL). Sie ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT) und war in der Kinder- und Jugendpsychiatrie tätig. Sie ist ausgebildete Traumatherapeutin (KTI) und EMDR-Traumatherapeutin.
Heute leitet Eva Schoofs eine psychotherapeutische Doppelpraxis für Kinder und Jugendliche in Emmerich am Rhein. Sie arbeitet als Supervisorin und Gutachterin für Familienrecht und als Dozentin an der RHAP Krefeld, sowie an der HAN in Nijmwegen.
Superkraft: Vielseitigkeit
Diana Steen bringt mit kreativen Mitteln Klarheit, Struktur, Spiel und Spaß in Lernprozesse. Sie stellt Nähe zur Praxis her und bewahrt gleichzeitig eine klare diagnostische Haltung.
Als Dipl. Sozialarbeiterin wählte Diana Steen ihren Arbeitsschwerpunkt in der Jugendarbeit. Sie ist systemische Familienberaterin, systemisch-integrative Familien-, Einzel- und Paartherapeutin und Traumapädagogin (DePGT).
Diana Steen arbeitet in der Jugend- und Familienhilfe in der aufsuchenden Familienarbeit und als systemische Familientherapeutin. Sie interveniert bei Krisen und leitet den Bereich „Integrationshilfe“.
Superkraft: Aufgeschlossenheit
Als Entwicklungspsychologin setzte sich Julia Stempel als Supervisorin und Trainerin für traumatisierte Flüchtlinge in einer Hilfsorganisation im Ausland ein. Sie arbeitete in einer Kinder- und Jugendpsychiatrischen Klinik, leitete die Trauma- und die KJPPP Ambulanz, ist systemische Therapeutin für Einzel-, Paar- und Familientherapie und EMDR-Traumatherapeutin.
Sie koordiniert und unterrichtet an der Fachhochschule Nijmegen, Bereich Sozialpädagogik, erforscht die Wirkfaktoren in der Kinder- und Jugendhilfe, ist systemische Supervisorin und unterstützt komplex traumatisierte Multiproblemfamilien.
FreyMut Academy GmbH
Tilburger Str. 15
41751 Viersen
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten zu unseren Ausbildungen, Angeboten und Themen rund um die FreyMuT Academy!
Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie unter anderem diese Vorteile: